Amateurastronomen Max Valier

Verein zur Förderung der Astronomie in Südtirol

NGC 281




ie Südtiroler Amateurastronomen "Max Valier" sind eine Gruppe von derzeit 160 Personen jeden Alters mit einem faszinierenden Hobby - Astronomie. Vereinsaktivitäten bestehen in der Form von monatlichen Vereinstreffen, Beobachtungsabenden, Fahrten, Vorträgen, Kursen u. ä. Die Aktivitäten dienen dem gegenseitigen Austausch von gesammelten Erfahrungen und der Fortbildung. Viele Mitglieder, aber durchwegs nicht alle, besitzen eigene Teleskope. Auch der Verein hat zwei, die von Mitgliedern ausgeliehen werden können. Ein großer Teil der Tätigkeit nimmt die Führung der Sternwarte Max Valier in Gummer in Anspruch. Dort werden für die interessierte Bevölkerung Führungen angeboten.

 

Sternwarte in Gummer - Bozen Südtirol

 

Warum Astronomie?

Mit Sicherheit blickten die Menschen schon zu allen Zeiten zum Nachthimmel empor, und sie waren wohl zwischen Angst und Staunen hin- und hergerissen. Dies lassen jedenfalls die vielfältigen mythologischen Geschichten vermuten. Wahrscheinlich versuchten die Menschen auch schon sehr früh, das beobachtete Geschehen zu verstehen und mit Hilfe von Regeln und Gesetzen zu beschreiben. Dies war die Geburtsstunde der Astronomie, die schon in den alten Hochkulturen eine erste große Blüte erlebte. Bis heute war das jeweils herrschende Weltbild allerdings nie nur von wissenschaftlicher Bedeutung. Es betraf stets auch das Weltbild des Menschen - und manchmal wurde dieses sogar tief erschüttert. Denn unsere Erkenntnisse über das Universum sagen auch etwas über die Rolle aus, die der Mensch darin spielt. Und immerhin war es die Astronomie, die den Menschen zwang, sich von der Vorstellung zu verabschieden, er sitze sozusagen am Nabel der Welt, nämlich im Zentrum des Universums.

Im Landesverzeichnis der ehrenamtlichen Organisationen eingetragener Verein

 

Creative Commons Lizenzvertrag


 

Max Valier